Fördermittelberatung


Neubau und energetische Sanierung wird gefördert
Wir optimieren Ihre Kosten
Zusammengefasst
Energetische Sanierungen werden durch verschiedene Programme mit Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten unterstützt.
✔ BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude): Zuschüsse & Kredite für Effizienzhäuser, Dämmung, Heizungstausch.
✔ KfW-Förderung: Kredite & Tilgungszuschüsse für energieeffiziente Sanierungen & Neubauten.
✔ BAFA-Energieberatung: Bis zu 50 % Förderung für Sanierungskonzepte & Energieaudits.
✔ Daneben gibt es in Bayern landesspezifische Förderprogramme.
Warum eine Fördermittelberatung?
• Maximale Förderung nutzen: Viele Förderprogramme sind kombinierbar – Beratung hilft, die besten Konditionen zu sichern.
• Fehlanträge vermeiden: Falsche oder unvollständige Anträge können zur Ablehnung führen – Experten wissen, worauf es ankommt.
• Individuelle Einsparpotenziale erkennen: Nicht jede Maßnahme wird gleich gefördert – eine Beratung zeigt die besten Optionen für Ihr Gebäude.
• Aktuelle Programme im Blick behalten: Fördermittel ändern sich oft – Berater kennen die neuesten Richtlinien.
• Schnellere Umsetzung: Gut vorbereitete Anträge und klare Planung sparen Zeit und ermöglichen eine zügige Sanierung.
Wie ist der Ablauf?
• Erstgespräch: Klärung der geplanten Maßnahmen und Prüfung der Fördermöglichkeiten.
• Analyse & Beratung: Individuelle Einschätzung, welche Programme optimal genutzt werden können.
• Erstellung der Antragsunterlagen: Zusammenstellung aller erforderlichen Dokumente und Nachweise.
• Antragstellung: Einreichung bei den zuständigen Förderstellen mit fachgerechter Begleitung.
• Bewilligung & Umsetzung: Nach Förderzusage Start der Sanierungsmaßnahmen mit gesicherter Finanzierung.
Was bringt es mir?
• Kosteneinsparung: Reduzierung der Investitionskosten durch Zuschüsse und günstige Kredite.
• Mehr Sicherheit: Professionelle Antragsstellung minimiert das Risiko von Ablehnungen.
• Maximale Förderung: Optimale Nutzung aller verfügbaren Förderprogramme.
• Wertsteigerung: Energetische Sanierung erhöht den Immobilienwert nachhaltig.
• Zukunftssicherheit: Geringere Energiekosten und Einhaltung zukünftiger gesetzlicher Anforderungen.
Die Förderprogramme im Detail
✔ BEG – Maximale Förderung für Ihre Sanierung
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht die energetische Sanierung attraktiver denn je. Doch viele Eigentümer wissen nicht genau, welche Maßnahmen gefördert werden, wie hoch die Zuschüsse sind und wie sie die maximale Förderung erhalten. Ohne klare Strategie bleiben oft finanzielle Vorteile ungenutzt.
Die BEG unterstützt gezielt Maßnahmen wie Dämmung, Fenstertausch, Heizungsoptimierung oder die Umstellung auf erneuerbare Energien. Besonders lohnenswert: Wer mehrere Sanierungsschritte kombiniert oder einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) nutzt, kann von höheren Zuschüssen und besseren Kreditkonditionen profitieren.
Durch die richtige Planung lassen sich bis zu 50 % der förderfähigen Kosten sparen. Die BEG sorgt so für eine effizientere Sanierung, niedrigere Energiekosten und eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie – mit staatlicher Unterstützung.
✔ KfW – Günstige Kredite & Zuschüsse für Ihre Sanierung
Die KfW-Förderung bietet attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für energetische Sanierungen und den Neubau energieeffizienter Gebäude. Doch viele Eigentümer sind unsicher, welche Programme sie nutzen können und wie sie die besten Konditionen erhalten. Ohne fundierte Beratung bleiben oft Einsparpotenziale ungenutzt.
Mit KfW-Krediten und Zuschüssen lassen sich Maßnahmen wie Dämmung, Fenstertausch, Heizungsmodernisierung oder eine Komplettsanierung zum Effizienzhaus kostengünstig finanzieren. Wer dabei einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) einbindet, profitiert zusätzlich von höheren Tilgungszuschüssen.
Dank der zinsgünstigen Kredite und hohen Zuschüsse der KfW können Sanierungen wirtschaftlicher umgesetzt und langfristig Energiekosten gesenkt werden – ein klarer Vorteil für Hausbesitzer, die nachhaltig investieren möchten.
✔ BAFA – Hohe Zuschüsse für Ihre energetische Sanierung
Die BAFA-Förderung unterstützt Eigentümer gezielt bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen mit attraktiven Zuschüssen. Viele wissen jedoch nicht genau, welche Maßnahmen förderfähig sind und wie sie die maximale Unterstützung erhalten. Ohne eine klare Strategie können wertvolle Zuschüsse verloren gehen.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst insbesondere den Austausch alter Heizsysteme, den Einsatz erneuerbarer Energien, Energieberatungen sowie Optimierungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden. Wer zusätzlich einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) nutzt, kann von höheren Förderquoten profitieren.
Mit den BAFA-Zuschüssen lassen sich energetische Sanierungen deutlich günstiger umsetzen. So profitieren Eigentümer von niedrigeren Investitionskosten, reduzierten Energiekosten und einer nachhaltigen Wertsteigerung ihrer Immobilie – mit finanzieller Unterstützung vom Staat.
Eine energetische Sanierung ist eine sinnvolle Investition, doch die Vielzahl an Förderprogrammen, Zuschüssen und Krediten kann schnell unübersichtlich werden. Wir helfen Ihnen, die besten Fördermittel für Ihre Einzelmaßnahmen zu finden und optimal zu kombinieren.
Neben den bundesweiten BEG‑, KfW- und BAFA-Förderungen gibt es in Bayern zusätzliche landesspezifische Programme, die Ihre Sanierung noch günstiger machen. Ob Heizungstausch, Dämmung oder Fenstersanierung – wir wissen, welche Maßnahmen gefördert werden und begleiten Sie von der Planung bis zur Antragstellung.
Dank unserer praxisnahen, verständlichen Beratung sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit und Aufwand. Lassen Sie sich von uns unterstützen und profitieren Sie von maximaler finanzieller Entlastung für Ihre Sanierung!
© by Energieagentur Naabtal
Created by Schreibtischfeger Kappenberger