Fördermittelberatung

Neubau und energetische Sanierung wird gefördert
Wir optimieren Ihre Kosten

Zusammengefasst

Ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen wer­den durch ver­schie­de­ne Pro­gram­me mit Zuschüs­sen und zins­güns­ti­gen Kre­di­ten unter­stützt.

BEG (Bun­des­för­de­rung für effi­zi­en­te Gebäu­de): Zuschüs­se & Kre­di­te für Effi­zi­enz­häu­ser, Däm­mung, Hei­zungs­tausch.

KfW-För­de­rung: Kre­di­te & Til­gungs­zu­schüs­se für ener­gie­ef­fi­zi­en­te Sanie­run­gen & Neu­bau­ten.

BAFA-Ener­gie­be­ra­tung: Bis zu 50 % För­de­rung für Sanie­rungs­kon­zep­te & Ener­gie­au­dits.

✔ Dane­ben gibt es in Bay­ern lan­des­spe­zi­fi­sche För­der­pro­gram­me.

Warum eine Fördermittelberatung?

Maxi­ma­le För­de­rung nut­zen: Vie­le För­der­pro­gram­me sind kom­bi­nier­bar – Bera­tung hilft, die bes­ten Kon­di­tio­nen zu sichern.

Fehl­an­trä­ge ver­mei­den: Fal­sche oder unvoll­stän­di­ge Anträ­ge kön­nen zur Ableh­nung füh­ren – Exper­ten wis­sen, wor­auf es ankommt.

Indi­vi­du­el­le Ein­spar­po­ten­zia­le erken­nen: Nicht jede Maß­nah­me wird gleich geför­dert – eine Bera­tung zeigt die bes­ten Optio­nen für Ihr Gebäu­de.

Aktu­el­le Pro­gram­me im Blick behal­ten: För­der­mit­tel ändern sich oft – Bera­ter ken­nen die neu­es­ten Richt­li­ni­en.

Schnel­le­re Umset­zung: Gut vor­be­rei­te­te Anträ­ge und kla­re Pla­nung spa­ren Zeit und ermög­li­chen eine zügi­ge Sanie­rung.

Wie ist der Ablauf?

Erst­ge­spräch: Klä­rung der geplan­ten Maß­nah­men und Prü­fung der För­der­mög­lich­kei­ten.

Ana­ly­se & Bera­tung: Indi­vi­du­el­le Ein­schät­zung, wel­che Pro­gram­me opti­mal genutzt wer­den kön­nen.

Erstel­lung der Antrags­un­ter­la­gen: Zusam­men­stel­lung aller erfor­der­li­chen Doku­men­te und Nach­wei­se.

Antrag­stel­lung: Ein­rei­chung bei den zustän­di­gen För­der­stel­len mit fach­ge­rech­ter Beglei­tung.

Bewil­li­gung & Umset­zung: Nach För­der­zu­sa­ge Start der Sanie­rungs­maß­nah­men mit gesi­cher­ter Finan­zie­rung.

Was bringt es mir?

Kos­ten­ein­spa­rung: Redu­zie­rung der Inves­ti­ti­ons­kos­ten durch Zuschüs­se und güns­ti­ge Kre­di­te.

Mehr Sicher­heit: Pro­fes­sio­nel­le Antrags­stel­lung mini­miert das Risi­ko von Ableh­nun­gen.

Maxi­ma­le För­de­rung: Opti­ma­le Nut­zung aller ver­füg­ba­ren För­der­pro­gram­me.

Wert­stei­ge­rung: Ener­ge­ti­sche Sanie­rung erhöht den Immo­bi­li­en­wert nach­hal­tig.

Zukunfts­si­cher­heit: Gerin­ge­re Ener­gie­kos­ten und Ein­hal­tung zukünf­ti­ger gesetz­li­cher Anfor­de­run­gen.

Die Förderprogramme im Detail

✔ BEG – Maxi­ma­le För­de­rung für Ihre Sanie­rung
Die Bun­des­för­de­rung für effi­zi­en­te Gebäu­de (BEG) macht die ener­ge­ti­sche Sanie­rung attrak­ti­ver denn je. Doch vie­le Eigen­tü­mer wis­sen nicht genau, wel­che Maß­nah­men geför­dert wer­den, wie hoch die Zuschüs­se sind und wie sie die maxi­ma­le För­de­rung erhal­ten. Ohne kla­re Stra­te­gie blei­ben oft finan­zi­el­le Vor­tei­le unge­nutzt.
Die BEG unter­stützt gezielt Maß­nah­men wie Däm­mung, Fens­ter­tausch, Hei­zungs­op­ti­mie­rung oder die Umstel­lung auf erneu­er­ba­re Ener­gien. Beson­ders loh­nens­wert: Wer meh­re­re Sanie­rungs­schrit­te kom­bi­niert oder einen indi­vi­du­el­len Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP) nutzt, kann von höhe­ren Zuschüs­sen und bes­se­ren Kre­dit­kon­di­tio­nen pro­fi­tie­ren.
Durch die rich­ti­ge Pla­nung las­sen sich bis zu 50 % der för­der­fä­hi­gen Kos­ten spa­ren. Die BEG sorgt so für eine effi­zi­en­te­re Sanie­rung, nied­ri­ge­re Ener­gie­kos­ten und eine Wert­stei­ge­rung Ihrer Immo­bi­lie – mit staat­li­cher Unter­stüt­zung.

✔ KfW – Güns­ti­ge Kre­di­te & Zuschüs­se für Ihre Sanie­rung
Die KfW-För­de­rung bie­tet attrak­ti­ve Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten für ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen und den Neu­bau ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Gebäu­de. Doch vie­le Eigen­tü­mer sind unsi­cher, wel­che Pro­gram­me sie nut­zen kön­nen und wie sie die bes­ten Kon­di­tio­nen erhal­ten. Ohne fun­dier­te Bera­tung blei­ben oft Ein­spar­po­ten­zia­le unge­nutzt.
Mit KfW-Kre­di­ten und Zuschüs­sen las­sen sich Maß­nah­men wie Däm­mung, Fens­ter­tausch, Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung oder eine Kom­plett­sa­nie­rung zum Effi­zi­enz­haus kos­ten­güns­tig finan­zie­ren. Wer dabei einen indi­vi­du­el­len Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP) ein­bin­det, pro­fi­tiert zusätz­lich von höhe­ren Til­gungs­zu­schüs­sen.
Dank der zins­güns­ti­gen Kre­di­te und hohen Zuschüs­se der KfW kön­nen Sanie­run­gen wirt­schaft­li­cher umge­setzt und lang­fris­tig Ener­gie­kos­ten gesenkt wer­den – ein kla­rer Vor­teil für Haus­be­sit­zer, die nach­hal­tig inves­tie­ren möch­ten.

✔ BAFA – Hohe Zuschüs­se für Ihre ener­ge­ti­sche Sanie­rung
Die BAFA-För­de­rung unter­stützt Eigen­tü­mer gezielt bei der Umset­zung ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Maß­nah­men mit attrak­ti­ven Zuschüs­sen. Vie­le wis­sen jedoch nicht genau, wel­che Maß­nah­men för­der­fä­hig sind und wie sie die maxi­ma­le Unter­stüt­zung erhal­ten. Ohne eine kla­re Stra­te­gie kön­nen wert­vol­le Zuschüs­se ver­lo­ren gehen.
Das Bun­des­amt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) bezu­schusst ins­be­son­de­re den Aus­tausch alter Heiz­sys­te­me, den Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien, Ener­gie­be­ra­tun­gen sowie Opti­mie­rungs­maß­nah­men an bestehen­den Gebäu­den. Wer zusätz­lich einen indi­vi­du­el­len Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP) nutzt, kann von höhe­ren För­der­quo­ten pro­fi­tie­ren.
Mit den BAFA-Zuschüs­sen las­sen sich ener­ge­ti­sche Sanie­run­gen deut­lich güns­ti­ger umset­zen. So pro­fi­tie­ren Eigen­tü­mer von nied­ri­ge­ren Inves­ti­ti­ons­kos­ten, redu­zier­ten Ener­gie­kos­ten und einer nach­hal­ti­gen Wert­stei­ge­rung ihrer Immo­bi­lie – mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung vom Staat.

Eine ener­ge­ti­sche Sanie­rung ist eine sinn­vol­le Inves­ti­ti­on, doch die Viel­zahl an För­der­pro­gram­men, Zuschüs­sen und Kre­di­ten kann schnell unüber­sicht­lich wer­den. Wir hel­fen Ihnen, die bes­ten För­der­mit­tel für Ihre Ein­zel­maß­nah­men zu fin­den und opti­mal zu kom­bi­nie­ren.
Neben den bun­des­wei­ten BEG‑, KfW- und BAFA-För­de­run­gen gibt es in Bay­ern zusätz­li­che lan­des­spe­zi­fi­sche Pro­gram­me, die Ihre Sanie­rung noch güns­ti­ger machen. Ob Hei­zungs­tausch, Däm­mung oder Fens­t­er­sa­nie­rung – wir wis­sen, wel­che Maß­nah­men geför­dert wer­den und beglei­ten Sie von der Pla­nung bis zur Antrag­stel­lung.
Dank unse­rer pra­xis­na­hen, ver­ständ­li­chen Bera­tung spa­ren Sie nicht nur bares Geld, son­dern auch Zeit und Auf­wand. Las­sen Sie sich von uns unter­stüt­zen und pro­fi­tie­ren Sie von maxi­ma­ler finan­zi­el­ler Ent­las­tung für Ihre Sanie­rung!

Nach oben scrollen