Individueller Sanierungsfahrplan

So individuell wie Ihr Projekt ist auch unser Fahrplan

Zusammengefasst

Der indi­vi­du­el­le Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP) ist ein maß­ge­schnei­der­tes Kon­zept zur ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Moder­ni­sie­rung von Wohn­ge­bäu­den. Er zeigt Eigen­tü­mern auf, wel­che Sanie­rungs­maß­nah­men sinn­voll und wirt­schaft­lich sind, um den Ener­gie­ver­brauch lang­fris­tig zu sen­ken.

Modu­la­re Umset­zung: Maß­nah­men kön­nen schritt­wei­se durch­ge­führt wer­den.

För­der­fä­hig: Der iSFP ermög­licht eine erhöh­te För­de­rung für spä­te­re Sanie­rungs­schrit­te.

Ver­ständ­lich & über­sicht­lich: Farb­lich codier­te Dar­stel­lun­gen hel­fen bei der Ent­schei­dungs­fin­dung.

Er ist eine wert­vol­le Ent­schei­dungs­hil­fe für Haus­be­sit­zer, die ihre Immo­bi­lie zukunfts­si­cher und ener­gie­ef­fi­zi­ent sanie­ren möch­ten.

Warum ein iSFP?

• Struk­tu­rier­te Pla­nung für eine effi­zi­en­te Sanie­rung

• Redu­ziert Ener­gie­kos­ten und stei­gert den Immo­bi­li­en­wert

• Ermög­licht eine 5 %-För­der­bo­nus auf bestimm­te Maß­nah­men

• Nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se

Bestandteile des iSFP

Sanie­rungs­fahr­plan: Über­sicht emp­foh­le­ner Maß­nah­men nach Prio­ri­tät

Umset­zungs­fahr­plan: Detail­lier­te Beschrei­bung mit Kos­ten und Ein­spar­po­ten­zia­len

• Farb­lich codier­te Dar­stel­lun­gen für eine ver­ständ­li­che Ent­schei­dungs­grund­la­ge

Ablauf

• Erst­ge­spräch & Erfas­sung von Gebäu­de­da­ten und indi­vi­du­el­len Wün­schen

• Vor-Ort-Bege­hung zur Ana­ly­se des ener­ge­ti­schen Zustands

• Erstel­lung eines maß­ge­schnei­der­ten Kon­zep­tes

• Über­ga­be des iSFP mit detail­lier­ter Bera­tung zur Umset­zung

• Unter­stüt­zung bei der Bean­tra­gung von För­der­mit­teln

Wie profitiere ich vom iSFP?

• Kla­re Pla­nungs­si­cher­heit für Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men

• Mehr För­de­rung durch bes­se­re Zuschüs­se

• Nach­hal­ti­ge Redu­zie­rung des Ener­gie­ver­brauchs

• Wert­stei­ge­rung der Immo­bi­lie durch opti­mier­te Ener­gie­ef­fi­zi­enz

Der iSFP im Detail

Kla­rer Plan für eine effi­zi­en­te Sanie­rung
Vie­le Haus­ei­gen­tü­mer ste­hen vor der Her­aus­for­de­rung, ihr Gebäu­de ener­ge­tisch zu sanie­ren, wis­sen aber oft nicht genau, wel­che Maß­nah­men wirk­lich sinn­voll sind. Unsi­cher­heit über Kos­ten, tech­ni­sche Mög­lich­kei­ten und die Rei­hen­fol­ge der Arbei­ten füh­ren dazu, dass Sanie­run­gen auf­ge­scho­ben oder inef­fi­zi­ent umge­setzt wer­den. Der indi­vi­du­el­le Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP) schafft hier Abhil­fe, indem er eine maß­ge­schnei­der­te Stra­te­gie für Ihr Gebäu­de lie­fert. Anstatt sich durch unüber­sicht­li­che För­der­richt­li­ni­en und tech­ni­sche Vor­schrif­ten zu kämp­fen, erhal­ten Sie eine kla­re, visu­ell ver­ständ­li­che Dar­stel­lung der sinn­vol­len Schrit­te zur ener­ge­ti­schen Opti­mie­rung Ihres Hau­ses. Der Plan berück­sich­tigt sowohl Ihre finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten als auch den aktu­el­len Zustand Ihres Gebäu­des. Er zeigt Ihnen, wel­che Maß­nah­men in wel­cher Rei­hen­fol­ge durch­ge­führt wer­den soll­ten, damit jede Inves­ti­ti­on opti­mal genutzt wird und spä­te­re Nach­rüs­tun­gen ver­mie­den wer­den. Dadurch kön­nen Sie Sanie­run­gen fle­xi­bel über meh­re­re Jah­re ver­tei­len und den­noch sicher­stel­len, dass alle Maß­nah­men auf­ein­an­der abge­stimmt sind. Gleich­zei­tig pro­fi­tie­ren Sie von nied­ri­ge­ren Ener­gie­kos­ten und einer ver­bes­ser­ten Wohn­qua­li­tät, ohne sich finan­zi­ell oder orga­ni­sa­to­risch zu über­neh­men.

Mehr För­de­rung für Ihre Sanie­rung sichern
Ein beson­ders attrak­ti­ver Vor­teil des indi­vi­du­el­len Sanie­rungs­fahr­plans liegt in der zusätz­li­chen För­de­rung, die Ihnen dadurch zur Ver­fü­gung steht. Die Bun­des­för­de­rung für effi­zi­en­te Gebäu­de (BEG) unter­stützt vie­le ener­ge­ti­sche Maß­nah­men bereits mit erheb­li­chen Zuschüs­sen, doch mit einem iSFP kön­nen Sie sich sogar einen zusätz­li­chen För­der­bo­nus von 5 % sichern. Dies bedeu­tet, dass Sie bei­spiels­wei­se für eine neue Hei­zungs­an­la­ge oder eine Fas­sa­den­däm­mung nicht nur die regu­lä­ren För­der­mit­tel erhal­ten, son­dern durch den Sanie­rungs­fahr­plan noch­mals eine höhe­re finan­zi­el­le Unter­stüt­zung bekom­men. Die­se zusätz­li­che För­de­rung kann sich schnell auf meh­re­re tau­send Euro sum­mie­ren und macht den iSFP zu einer äußerst loh­nens­wer­ten Inves­ti­ti­on.
Dar­über hin­aus wird die Erstel­lung des Sanie­rungs­fahr­plans selbst stark bezu­schusst. Die Kos­ten für die pro­fes­sio­nel­le Ener­gie­be­ra­tung, die den iSFP erstellt, wer­den vom Bun­des­amt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) mit bis zu 50 % geför­dert. Dadurch bleibt Ihr Eigen­an­teil an den Bera­tungs­kos­ten sehr gering, wäh­rend Sie von einem indi­vi­du­ell erar­bei­te­ten und fach­lich fun­dier­ten Kon­zept pro­fi­tie­ren. Beson­ders vor­teil­haft ist, dass alle Maß­nah­men im Fahr­plan so auf­ein­an­der abge­stimmt sind, dass teu­re Fehl­in­ves­ti­tio­nen oder unnö­ti­ge Nach­bes­se­run­gen ver­mie­den wer­den. Damit spa­ren Sie nicht nur Geld, son­dern kön­nen Ihre Sanie­rungs­schrit­te mit finan­zi­el­ler Sicher­heit pla­nen.

Ver­ständ­lich, indi­vi­du­ell und pra­xis­nah
Vie­le Sanie­rungs­plä­ne sind schwer ver­ständ­lich und vol­ler Fach­be­grif­fe, doch der indi­vi­du­el­le Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP) setzt auf eine kla­re und pra­xis­na­he Dar­stel­lung. Durch eine visu­ell auf­be­rei­te­te Über­sicht erken­nen Sie auf einen Blick, wel­che Maß­nah­men am drin­gends­ten sind und wel­che lang­fris­tig sinn­voll ein­ge­plant wer­den kön­nen. Ein Ampel­sys­tem zeigt Ihnen den ener­ge­ti­schen Zustand Ihres Gebäu­des und macht deut­lich, wo Hand­lungs­be­darf besteht. Dabei wer­den nicht nur ein­zel­ne Maß­nah­men betrach­tet, son­dern auch deren Wech­sel­wir­kun­gen, sodass jede Inves­ti­ti­on lang­fris­tig sinn­voll bleibt.
Zusätz­lich erhal­ten Sie eine detail­lier­te Umset­zungs­hil­fe, die sowohl Ihnen als Eigen­tü­mer als auch den aus­füh­ren­den Fach­be­trie­ben eine kla­re Ori­en­tie­rung bie­tet. Wäh­rend die gra­fi­sche Über­sicht eine schnel­le Ein­schät­zung ermög­licht, ent­hält die Umset­zungs­hil­fe alle rele­van­ten tech­ni­schen Details für eine fach­ge­rech­te Umset­zung. So wird sicher­ge­stellt, dass alle Maß­nah­men opti­mal auf­ein­an­der abge­stimmt sind, teu­re Fehl­in­ves­ti­tio­nen ver­mie­den wer­den und die Sanie­rung effi­zi­ent abläuft. Da jeder iSFP indi­vi­du­ell auf Ihr Gebäu­de zuge­schnit­ten ist, erhal­ten Sie kei­ne all­ge­mei­ne Stan­dard­lö­sung, son­dern einen Plan, der genau auf Ihre Bedürf­nis­se und finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten abge­stimmt ist. Dadurch wird nicht nur der Ener­gie­ver­brauch gesenkt, son­dern auch der Wohn­kom­fort ver­bes­sert, sodass sich die Sanie­rung nicht nur finan­zi­ell, son­dern auch im All­tag spür­bar aus­zahlt.

EnNa ist der abso­lut rich­ti­ge Ansprech­part­ner, da wir nicht nur fun­dier­te Fach­kennt­nis­se in der ener­ge­ti­schen Sanie­rung haben, son­dern auch maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen ent­wi­ckeln, die per­fekt auf die Bedürf­nis­se von Haus­ei­gen­tü­mern abge­stimmt sind. Wir ken­nen uns bes­tens mit den ver­füg­ba­ren För­der­mit­teln aus und sor­gen dafür, dass unse­re Kun­den die maxi­ma­le finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für ihre Sanie­rung erhal­ten. Gleich­zei­tig legen wir gro­ßen Wert auf eine pra­xis­na­he und ver­ständ­li­che Bera­tung, damit jeder Sanie­rungs­schritt klar nach­voll­zieh­bar ist und ohne Unsi­cher­hei­ten umge­setzt wer­den kann.

Nach oben scrollen