Individueller Sanierungsfahrplan


So individuell wie Ihr Projekt ist auch unser Fahrplan
Zusammengefasst
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein maßgeschneidertes Konzept zur energieeffizienten Modernisierung von Wohngebäuden. Er zeigt Eigentümern auf, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll und wirtschaftlich sind, um den Energieverbrauch langfristig zu senken.
✔ Modulare Umsetzung: Maßnahmen können schrittweise durchgeführt werden.
✔ Förderfähig: Der iSFP ermöglicht eine erhöhte Förderung für spätere Sanierungsschritte.
✔ Verständlich & übersichtlich: Farblich codierte Darstellungen helfen bei der Entscheidungsfindung.
Er ist eine wertvolle Entscheidungshilfe für Hausbesitzer, die ihre Immobilie zukunftssicher und energieeffizient sanieren möchten.
Warum ein iSFP?
• Strukturierte Planung für eine effiziente Sanierung
• Reduziert Energiekosten und steigert den Immobilienwert
• Ermöglicht eine 5 %-Förderbonus auf bestimmte Maßnahmen
• Nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienzklasse
Bestandteile des iSFP
• Sanierungsfahrplan: Übersicht empfohlener Maßnahmen nach Priorität
• Umsetzungsfahrplan: Detaillierte Beschreibung mit Kosten und Einsparpotenzialen
• Farblich codierte Darstellungen für eine verständliche Entscheidungsgrundlage
Ablauf
• Erstgespräch & Erfassung von Gebäudedaten und individuellen Wünschen
• Vor-Ort-Begehung zur Analyse des energetischen Zustands
• Erstellung eines maßgeschneiderten Konzeptes
• Übergabe des iSFP mit detaillierter Beratung zur Umsetzung
• Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
Wie profitiere ich vom iSFP?
• Klare Planungssicherheit für Modernisierungsmaßnahmen
• Mehr Förderung durch bessere Zuschüsse
• Nachhaltige Reduzierung des Energieverbrauchs
• Wertsteigerung der Immobilie durch optimierte Energieeffizienz
Der iSFP im Detail
✔ Klarer Plan für eine effiziente Sanierung
Viele Hauseigentümer stehen vor der Herausforderung, ihr Gebäude energetisch zu sanieren, wissen aber oft nicht genau, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind. Unsicherheit über Kosten, technische Möglichkeiten und die Reihenfolge der Arbeiten führen dazu, dass Sanierungen aufgeschoben oder ineffizient umgesetzt werden. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) schafft hier Abhilfe, indem er eine maßgeschneiderte Strategie für Ihr Gebäude liefert. Anstatt sich durch unübersichtliche Förderrichtlinien und technische Vorschriften zu kämpfen, erhalten Sie eine klare, visuell verständliche Darstellung der sinnvollen Schritte zur energetischen Optimierung Ihres Hauses. Der Plan berücksichtigt sowohl Ihre finanziellen Möglichkeiten als auch den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes. Er zeigt Ihnen, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge durchgeführt werden sollten, damit jede Investition optimal genutzt wird und spätere Nachrüstungen vermieden werden. Dadurch können Sie Sanierungen flexibel über mehrere Jahre verteilen und dennoch sicherstellen, dass alle Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind. Gleichzeitig profitieren Sie von niedrigeren Energiekosten und einer verbesserten Wohnqualität, ohne sich finanziell oder organisatorisch zu übernehmen.
✔ Mehr Förderung für Ihre Sanierung sichern
Ein besonders attraktiver Vorteil des individuellen Sanierungsfahrplans liegt in der zusätzlichen Förderung, die Ihnen dadurch zur Verfügung steht. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt viele energetische Maßnahmen bereits mit erheblichen Zuschüssen, doch mit einem iSFP können Sie sich sogar einen zusätzlichen Förderbonus von 5 % sichern. Dies bedeutet, dass Sie beispielsweise für eine neue Heizungsanlage oder eine Fassadendämmung nicht nur die regulären Fördermittel erhalten, sondern durch den Sanierungsfahrplan nochmals eine höhere finanzielle Unterstützung bekommen. Diese zusätzliche Förderung kann sich schnell auf mehrere tausend Euro summieren und macht den iSFP zu einer äußerst lohnenswerten Investition.
Darüber hinaus wird die Erstellung des Sanierungsfahrplans selbst stark bezuschusst. Die Kosten für die professionelle Energieberatung, die den iSFP erstellt, werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 50 % gefördert. Dadurch bleibt Ihr Eigenanteil an den Beratungskosten sehr gering, während Sie von einem individuell erarbeiteten und fachlich fundierten Konzept profitieren. Besonders vorteilhaft ist, dass alle Maßnahmen im Fahrplan so aufeinander abgestimmt sind, dass teure Fehlinvestitionen oder unnötige Nachbesserungen vermieden werden. Damit sparen Sie nicht nur Geld, sondern können Ihre Sanierungsschritte mit finanzieller Sicherheit planen.
✔ Verständlich, individuell und praxisnah
Viele Sanierungspläne sind schwer verständlich und voller Fachbegriffe, doch der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) setzt auf eine klare und praxisnahe Darstellung. Durch eine visuell aufbereitete Übersicht erkennen Sie auf einen Blick, welche Maßnahmen am dringendsten sind und welche langfristig sinnvoll eingeplant werden können. Ein Ampelsystem zeigt Ihnen den energetischen Zustand Ihres Gebäudes und macht deutlich, wo Handlungsbedarf besteht. Dabei werden nicht nur einzelne Maßnahmen betrachtet, sondern auch deren Wechselwirkungen, sodass jede Investition langfristig sinnvoll bleibt.
Zusätzlich erhalten Sie eine detaillierte Umsetzungshilfe, die sowohl Ihnen als Eigentümer als auch den ausführenden Fachbetrieben eine klare Orientierung bietet. Während die grafische Übersicht eine schnelle Einschätzung ermöglicht, enthält die Umsetzungshilfe alle relevanten technischen Details für eine fachgerechte Umsetzung. So wird sichergestellt, dass alle Maßnahmen optimal aufeinander abgestimmt sind, teure Fehlinvestitionen vermieden werden und die Sanierung effizient abläuft. Da jeder iSFP individuell auf Ihr Gebäude zugeschnitten ist, erhalten Sie keine allgemeine Standardlösung, sondern einen Plan, der genau auf Ihre Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten abgestimmt ist. Dadurch wird nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch der Wohnkomfort verbessert, sodass sich die Sanierung nicht nur finanziell, sondern auch im Alltag spürbar auszahlt.
EnNa ist der absolut richtige Ansprechpartner, da wir nicht nur fundierte Fachkenntnisse in der energetischen Sanierung haben, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse von Hauseigentümern abgestimmt sind. Wir kennen uns bestens mit den verfügbaren Fördermitteln aus und sorgen dafür, dass unsere Kunden die maximale finanzielle Unterstützung für ihre Sanierung erhalten. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf eine praxisnahe und verständliche Beratung, damit jeder Sanierungsschritt klar nachvollziehbar ist und ohne Unsicherheiten umgesetzt werden kann.
© by Energieagentur Naabtal
Created by Schreibtischfeger Kappenberger